Rosenhof

Der Rosenhof besteht seit 1994 als Eigentümergemeinschaft und ist seitdem Lebens- und Arbeitsort von Thomas Schmalz und seiner Frau Barbara Staschek. Die dafür benötigten Räume für Wohnen, Arbeiten und Ausstellen wurden im Laufe der ersten Jahre mit viel Eigenleistung ausgebaut und renoviert. Die Themen auf dem Hof sind Kunst, Kunsthandwerk und Gesundheit.

Aus dem seit 2001 bestehenden Antiquitäten- Handel von Thomas Schmalz haben sich in den Ausstellungsräumen auf dem Rosenhof im Bad Gandersheimer Ortsteil Gehrenrode verschiedene neue Ausstellungs- Schwerpunkte und regionale Kultur- Aktivitäten entwickelt.

 

Thomas Schmalz und Ehefrau Barbara Staschek sind dafür aktiv in den Kunst- und Kultur- Netzwerken der Region Hildesheim / Northeim. Sie beteiligen sich immer wieder an überregionalen Kulturevents, wie z. B. am 15. und 16.Juni an Rosen&Rüben mit der Jubiläumsveranstaltung "30 Jahre" und am 07. und 08.09.2024 mit dem Dorfprojekt Kunst + Kürbis 2024. Für die Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023 engagierten sich Beide in der Arbeitsgruppe "Kunst" des Fördervereins LAGA. Daraus entstanden ist im Rahmen eines Skulpturenprojekts die Auftragsarbeit "Together", eine Skulpturengruppe aus fünf Stelen, die Thomas Schmalz im Sommer 2022 gearbeitet hat und die nun nach dem Ende der LAGA am ersten Osterbergsee im Kurpark in Bad Gandersheim zu sehen ist.
In den Ausstellungsräumen hier auf dem Rosenhof stehen die antiken Möbel und Accessoires sowie antike Gemälde unterschiedlicher Maler und Stile im spannenden Dialog mit den Skulpturen in Holz und Stein von Thomas Schmalz. Ebenso wie seine spannenden gestischen Fotografien, die Bezug nehmen zu seinen Skulpturen und die seit ein paar Jahren eine tiefere Sichtweise auf die Skulpturen anbieten. Ganz neu die abstrakten Gemälde.

Im Jahreslauf finden immer wieder offene Ausstellungswochenenden statt, die regional und über die Webseite und die Sozialen Medien beworben werden.

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns Ihr Interesse zeigen. Unsere großzügigen Räume ermöglichen entspannte Rundgänge und Gespräche.

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns per email.

Ausstellungsräume